Archiv des Autors: Julian Egbert

Vorstandssitzung vom 02.03.2023

Der Vorstand hat beschlossen, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Vereinsfahrt geben soll. Da die Landtagsfahrt nach Hannover letztes Jahr leider abgesagt werden musste, wollen wir dieses Jahr einen weiteren Versuch unternehmen. Die Fahrt findet am 22.06.2023 statt. Die Einladungen werden demnächst verteilt. Weitere Themen der aktuellen Sitzung sind der Weihnachtsmarkt, der Jazz-Frühschoppen und die Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) in Bezug auf die Kniebuschsiedlung.

Geldübergabe des Weihnachtsmarktes 2022

2022 haben wir nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder einen Weihnachtsmarkt ausgerichtet. Die zweitägige Veranstaltung war ein voller Erfolg und bei winterlich kaltem, aber trockenem Wetter waren Kuchen, Glühwein, Pfannkuchen und andere Leckereien gut nachgefragt. Der Erlös des Weihnachtsmarktes bleibt wie immer in Sutthausen und geht an den guten Zweck. Wir haben uns diesmal entschlossen, nicht nur eine Gruppe zu fördern, sondern, aufgrund der langen, unfreiwilligen Pause, gleich zwei. Der Erlös von 2022 wurde sowohl den Seniorinnen und Senioren der beiden Kirchengemeinden und der Arbeiterwohlfahrt, sowie den Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Handicap der AWO und der Heilpädagogischen Hilfe in Sutthausen als kleine Unterstützung für außergewöhnliche Wünsche oder Aktivitäten zugedacht. Alle drei Gruppen erhalten jeweils 1000€. Für die Übergabe wurden dem Bürgerverein freundlicherweise Räumlichkeiten in der AWO-Wohnanlage Sutthausen zu Verfügung gestellt. An dem kleinen, aber geselligen Treffen nahmen Repräsentanten der bedachten Organisatoren sowie Vorstandmitglieder des Bürgervereins teil.

Arbeitsgemeinschaft der Bürgervereine

Der Bürgerverein Sutthausen setzt sich nicht nur für und in Sutthausen ein, sondern auch für die Belange der gesamten Stadt. Hierzu sind wir Teil der Arbeitsgemeinschaft der Bürgervereine der Stadt Osnabrück, gemeinsam mit den anderen Bürgervereinen versuchen wir uns hier für die gesamte Stadt stark zu machen und kümmern uns um Angelegenheiten die für einen einzelnen Bürgerverein zu groß wären. Beim ersten diesjährigen Treffen ging es zunächst um die Bürgerforen, diese sollen nach unserer Meinung zukünftig hybrid stattfinden, um eine möglichst große Menge Bewohner der jeweiligen Stadtteile zu erreichen, egal wo sie sich befinden und wie alt sie sind. Außerdem ging es auch hier, wie in den letzten Sitzungen des Sutthauser Vorstandes auch, um das Thema STRABS (Straßenausbaubeitragssatzungen) und die Kosten von Kampfmittelbeseitigung auf Privatgrundstücken. Nach einer Diskussion rund um das Thema Mobilität (ÖPNV, Fahrradverkehr, uvm.) ging es um konkrete Hilfen für die Ukraine in Form von einer Wachsspende. Mehr Infos hierzu beim Verein LIFE COLOGNE e.V. Außerdem ging es um die Einrichtung eines Möbel-Verschenkmarktes analog zu dem in Oldenburg, auf einem solchen Markt sollen intakte Möbel vom dem Sperrmüll gerettet und dann verschenkt werden. Ein Ratsbeschluss gibt es bereits, trotzdem wurde noch nichts umgesetzt. Die Bürgervereine forden die Verwaltung daher auf den Ratsbeschluss umzusetzen.

Vorstandssitzung vom 11.01.2023

Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Das lässt sich nicht zuletzt an den Einnahmen ablesen. Diese werden der AWO, der HHO und den Senioren des Stadtteils zugutekommen. Wir werden berichten. Bereits jetzt laufen die Planung für den kommenden Weihnachtsmarkt. Bereits jetzt, zu Anfang des neuen Jahres, sind alle wichtigen Termine für das Jahr festgelegt. Die Jahreshauptversammlung findet am 19.04.2023 statt, der Jazz-Frühschoppen am 20.08.2023, die Sutthauser Mahlzeit am 27. und 28.10.2023 und der Sutthauser Weihnachtsmarkt am 09. und 10.12.2023. Wie bereist in der letzten Sitzung besprochen, wird sich weiter mit der Unterstützung für den Bauerngarten auseinandergesetzt. Hierfür stehen dank einer annonymen Spende 1000€ zur Verfügung. Aufgrund der Schließung des Nah und Gut Möllenkamp beteiligt sich der Bürgerverein an Gesprächen zur Nach-/Neunutzung (Zukunftsmarkt Sutthausen).

Sutthauser Weihnachtsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg. Es gab wie jedes Jahr ein Sortiement an handgemachten Waren wie Dekorationen, Puppen, Handschuhe, Socken, Bienenwachs-Kerzen und vielem mehr, darüber hinaus war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Irish Coffee, selbstgemachtem Honig-Schnaps und Kinder-Punsch gab es Waffeln, Reibekuchen, Pommes und Wurst. Und bei den kalten Temperaturen schmeckte der Glühwein gleich noch besser. Der diesjährige Weihnachtsmarkt war mal wieder ein voller Erfolg. Wie immer wird auch in diesem Jahr der Reinerlös gespendet. Daher möchten wir noch einmal ausdrücklich danke sagen an alle Auf-, Abbau- und Budenhelfer sowie auch an alle Betreiber der Buden und allen Besuchern, wir wünschen allen eine Frohe Weihnacht und sagen bis zum nächsten Jahr!

Vorstandssitzung vom 16.11.2022

Der Großteil der aktuellen Vorstandssitzung dreht sich um den bevorstehenden Weihnachtsmarkt. Dahingehend werden letzte Maßnahmen getroffen und letzte Abstimmungen vorgenommen. Über den Weihnachtsmarkt hinaus wurde vorallem Besprochen, inwiefern sich der Bürgerverein beim Erhalt des Sutthauser Bauerngartens im Gut Sutthausen beteiligen kann.

Sutthauser Mahlzeit 2022

Auch dieses Jahr gab es wieder eine Sutthauser Mahlzeit mit önnig dicken Bohnen und Speck. Erstmal waren an beiden Tagen alle Plätze ausgebucht. Ebenfalls eine Premiere: die Einladungen wurden diesmal neben dem klassischen postalischen Weg auch digital versendet, das kam gut an. In Zukunft werden alle Mitglieder, die es wünschen, ausschließlich per E-Mail kontaktiert. Das Rahmenprogramm in diesem Jahr bildeten Barbara Dümmerling und Lisa Fischer, sowie die Verschmitzen Sänger.

Vorstandssitzung vom 26.10.2022

In kürze steht die Sutthauser Mahlzeit bevor, das Interesse ist groß, beide Tage sind voll ausgebucht. Als Rahmenprogramm treten Barbara Dümmerling, Lisa Fischer und die Verschmitzen Sänger auf. In Zukunft informiert der Bürgerverin alle Mitglieder, die dies ausdrücklich wünschen, nur noch per E-Mail. So möchten wir Papier sparen. Bis jetzt ist die Bereitschaft und das Interesse der Mitglieder groß. Die Informationen kommen dann über die Adresse info@buergerverein-sutthausen.de. Das Hauptthema der aktuellen Sitzung ist unbestreitbar der Weihnachtsmarkt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Markt muss aufgebaut werden, die Buden bestückt, Plakate aufgehangen und Plakate verteilt werden, Personal muss gefunden werden. Hinter den Kulissen passiert also grade sehr viel und wir freuen uns schon Euch alle auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen.

Vorstandssitzung vom 22.09.2022

Der diesjährige Jazz-Frühschoppen ist ein durchschlagender Erfolg gewesen. Bei gutem Wetter kamen schätzungsweise 450 Besucher. Der Termin nächstes Jahr wird vorraussichtlich ebenfalls der erste Sonntag nach den Sommerferien sein. Der Weihnachtsmarkt kann dieses Jahr wieder wie gewohnt stattfinden, es wird viele Buden, ein Karussell, die Cafeteria und den Seifenkistenzug wieder geben. Die Erlöse gehen dieses Jahr an die HHO und AWO. Die Vorbereitungen für die Sutthauser Mahlzeit laufen ebenfalls.

Jazz-Früschoppen 2022

Auch in diesem Jahr kam es wieder zu unserem mittlerweile Tradition gewordenen Jazz-Frühschoppen. Bei guten Wetter und kaltem Bier, spielte wie jedes Jahr die Greenhouse Jazzband. Aufgrund des guten Wetters, sowie der gut gerührten Werbetrommel, kamen dieses Jahr schätzungsweise 450 Besucher. In den nächster Jahren wird der Frühschoppen wohl immer auf den ersten Sonntag nach den Sommerferien fallen.