Auch dieses Jahr gab es wieder unsere beliebte Sutthauser Mahlzeit. Die auch „Dicke-Bohnen-Essen“ genannte Veranstaltung fand am 27. und 28.10.2023 statt. Die Stimmung war ausgelassen und die Dicken Bohnen in der Sutthauser Mühle wie immer sehr lecker. Bereits vor dem Essen sorgten die „Verschmitzen Sänger“ mit dem „Sutthauser-Mühlen-Lied“ und dem Song „Warum ist es in Sutthausen schön?“ für gute Stimmung, bevor sie mit dem „Dick-Bohnen-Lied“ alle auf das Essen einstimmten. Nach dem Essen gab es dieses Jahr einen Vortrag von Markus Söllner, dem Vorsitzenden des Fördervereins der FreilichtSpiele Tecklenburg e.V. In dem Vortrag ging es um die Arbeit, aber auch die Vorteile der Mitgliedschaft im Verein. Abgerundet wurde der Abend durch die Musikeinlage von Barbara Dümmerling und Lisa Fischer, ehe der Abend nach dem ein oder anderen guten Gespräch und Getränk zu Ende ging.
Schlagwort-Archive: Die Verschmitzten Sänger
Sutthauser Mahlzeit 2022
Auch dieses Jahr gab es wieder eine Sutthauser Mahlzeit mit önnig dicken Bohnen und Speck. Erstmal waren an beiden Tagen alle Plätze ausgebucht. Ebenfalls eine Premiere: die Einladungen wurden diesmal neben dem klassischen postalischen Weg auch digital versendet, das kam gut an. In Zukunft werden alle Mitglieder, die es wünschen, ausschließlich per E-Mail kontaktiert. Das Rahmenprogramm in diesem Jahr bildeten Barbara Dümmerling und Lisa Fischer, sowie die Verschmitzen Sänger.
Vorstandssitzung vom 26.10.2022
In kürze steht die Sutthauser Mahlzeit bevor, das Interesse ist groß, beide Tage sind voll ausgebucht. Als Rahmenprogramm treten Barbara Dümmerling, Lisa Fischer und die Verschmitzen Sänger auf. In Zukunft informiert der Bürgerverin alle Mitglieder, die dies ausdrücklich wünschen, nur noch per E-Mail. So möchten wir Papier sparen. Bis jetzt ist die Bereitschaft und das Interesse der Mitglieder groß. Die Informationen kommen dann über die Adresse info@buergerverein-sutthausen.de. Das Hauptthema der aktuellen Sitzung ist unbestreitbar der Weihnachtsmarkt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Markt muss aufgebaut werden, die Buden bestückt, Plakate aufgehangen und Plakate verteilt werden, Personal muss gefunden werden. Hinter den Kulissen passiert also grade sehr viel und wir freuen uns schon Euch alle auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen.