Schlagwort-Archive: Sutthausen

Weihnachtsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Dieses Jahr gab es zwei zusätzliche Buden und damit auch neue Budenbeschicker und Waren. Somit erwartete unsere Besucher eine größere Vielfalt als in den Vorjahren. Mit Glühwein, Punsch, Irish Coffee, Bratwurst, Pommes, geräuchertem Fisch, Waffeln, Kaffee, Kuchen, Pralinen und vielem mehr war für jeden etwas dabei. Erstmals gab es dieses Jahr auch Rumtopf (Foto oben). Neben dem leiblichen Wohl wurde auch für Unterhaltung gesorgt: Dafür sorgten die „Verschmitzten Sänger“ und die „Band ohne Namen“.

An den zahlreichen Ständen gab es darüber hinaus alles von Selbstgebasteltem bis Selbstgehäkeltem. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die Einweihung von „Walters Bude“ (Foto unten links). Sie ist die neue Leergutbude des Vorstands und erinnert an unser verstorbenes Mitglied Walter, dessen Familie für die neue Bude gespendet hat.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Besuchern, vor allem aber bei unseren tatkräftigen Helfern bedanken, ohne die der Weihnachtsmarkt nicht möglich gewesen wäre!

Vorstandssitzung vom 21.11.2024

In der letzten Sitzung des Jahres haben wir uns traditionell mit dem Aufbau, Abbau und der Durchführung des Sutthauser Weihnachtsmarktes beschäftigt. Darüber hinaus standen einige Anfragen von Mitgliedern auf der Tagesordnung.

Damit verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit und in das neue Jahr 2025. Wir sind dankbar für das zurückliegende Jahr und die tatkräftige Hilfe unserer Mitglieder und für die hohe Beteiligung an unseren Veranstaltungen, wir können nur hoffen, dass das nächste Jahr genauso erfolgreich wird. Im Namen des Vorstands des Bürgerverein Sutthausen e.V. wünschen wir Ihnen und Euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2025.

Vorstandssitzung vom 25.10.2024

Die Sutthauser Mahlzeit war wieder mal eine gelungene Veranstaltung, die gut besucht wurde. Gleiches gilt für das erste Sutthauser Kneipenquizz, weshalb es am 06.11.2024 eine Nachholveranstaltung für die Warteliste geben wird. Darüber hinaus wurde hauptsächlich der anstehende Weihnachtsmarkt geplant, für den noch dringend Helfer gesucht werden.

Vorstandssitzung vom 26.09.2024

In dieser Sitzung ging es vor allem um die bevorstehenden Veranstaltungen Sutthauser Mahlzeit und den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Für den Weihnachtsmarkt werden zwei neue Buden angeschafft, Beschicker sind bereits gefunden. Das erstmalige Sutthauser Kneipenquizz war ein voller Erfolg, Folgetermine sind bereits geplant und der Bürgerverein freut sich über 17 neue Mitglieder.

50 Jahre Bürgerverein Sutthausen e.V.

Am 25. Mai 2024 feierte der Bürgerverein Sutthausen sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Familienfest. Die Vorsitzende Petra Biermann begrüßte die rund 500 anwesenden Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Bürgermeisterin Westermann, die ein Grußwort an die Festgemeinde richtete. Alfons Worpenberg hielt einen kurzen Vortrag zur Gründungsgeschichte des Vereins, gefolgt von einem Grußwort von Erhard Fricke, dem Vorsitzenden der Osnabrücker Bürgervereine. Danach präsentierte die Tanzgruppe Rot-Weiß Sutthausen ein beeindruckendes Programm, während ein buntes Musikprogramm und ein DJ den ganzen Nachmittag über für Stimmung sorgten. Für die kleinen Gäste gab es einen Auftritt des Zappeltiers, der große Begeisterung auslöste.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des ehemaligen VfL-Spielers Marc Heider, der Autogramme gab. Im Rahmen einer Tombola wurde zudem ein VfL-Trikot verlost. Für das leibliche Wohl war mit Bratwurst und Kaltgetränken bestens gesorgt. Das Fest klang in einem lauen Sommerabend aus, wobei der Dank der Organisatoren den vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren galt.

Verkehrsberuhigende Maßnahmen in Sutthausen

Viele Autofahrer halten sich in Sutthausen nicht an das vorgegebene Tempolimit, dies ergaben Messungen der Stadt Osnabrück. Aufgrund der zum Teil erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen will die Stadt jetzt handeln, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtete. Die verkehrsberuhigenden Maßnahmen betreffen den Gröbelweg zwischen Zum Töffat bis Egon-von-Romberg-Weg sowie den Adolf-Damschke-Weg und An der Rennbahn. Es handelt sich um verschiedene Maßnahmen, die noch dieses Jahr beginnen sollen.

Vorstandssitzung vom 06.03.2024

Auch dieses Mal wieder nahm die Planung für die bevorstehende 50-Jahrfeier wieder einen großen Teil der Vorstandssitzung ein. Darüber hinaus ging es auch um den Haller Willem. Da uns die vom Stadtbaurat vorgebrachte Erläuterung, vorgetragen beim Sutthauser Bürgerforum, zu dünn war, planen wir ein Treffen mit Politikern und Mitgliedern der Verwaltung. Wir setzen uns weiter dafür ein, dass es auch für Sutthausen einen 30-Minuten-Takt geben wird.

Der einsame Schwan

Die Sutthauser Schwänin Gretel ist seit einiger Zeit allein, seit ihr Gatte Hansel 2021 starb. Seither ist sie viel in Sutthausen unterwegs und wurde schon an verschiedenen Orten gesichtet. Weil Gretel nicht fliegen kann, sind diese Ausflüge, auf denen sie vermutlich auf der Suche nach Gesellschaft ist, sehr gefährlich. Unfälle mit Autos, dem Zug oder auch mit anderen Tieren sind nicht ausgeschlossen. Schon mehrfach musste die Osnabrücker Polizei die Schwänin nach Hause geleiten. Seien Sie daher aufmerksam und vorsichtig, wenn sie im Bereich des Gut Sutthausen unterwegs sind.

Spendenübergabe an die Grundschule Sutthausen

Am 16. Februar 2024 fand die Geldübergabe des Erlöses vom Weihnachtsmarkt 2023 an die Grundschule Sutthausen statt. Der Bürgerverein war hierbei durch fünf Vorstandsmitglieder vertreten. Die Vorsitzende, Frau Biermann, überreichte einen Scheck im Wert von 1250€ an die Schulleitung Frau Martina Bührmann. Das gespendete Geld soll zugunsten der Kinder für Arbeits- und Spielmaterialien eingesetzt werden, um ihre Bildung und Entwicklung zu unterstützen.